Visuelle Metaphern sind für mich die Superstars der visuellen Kommunikation. Sie helfen auf eleganter und anschaulicher Weise, dass der Gegenüber eine Idee / Meinung / Aussage, schneller verstehen und sich daran erinnern kann.

Für Präsentationen sind visuelle Metaphern goldwert. Ein treffendes Bild, statt 5 Text-Bullets? Unbedingt machen! Und der Gegenüber wird’s dir danken.

Das Coole ist: Dank der riesigen Auswahl an Icons in PPT und der coolen Funktion “In Form konvertieren” [00:31], lassen sich in PowerPoint richtig gute visuelle Metaphern mit Hilfe von Icons bauen.

Egal welche visuelle Metapher du vermitteln willst, mit abewandelten und kombinierten Icons in PPT geht das superschnell und einfach.

Schau’s dir einfach im zweiten “60 Sek unnützes Wissen in PPT”-Clip an, wie das geht und probier es bei der nächsten PPT einfach mal selber aus.